Idaho: Begnadigung für schwerkranken Todestraktinsassen trotz Gnadenempfehlung abgelehnt

Der Gouverneur des US-Bundesstaates Idaho lehnt eine offizielle Empfehlung ab, das Todesurteil eines Häftlings umzuwandeln, der an Krebs im Endstadium leidet.

Gerald Ross Pizzuto Jr. (65) sitzt seit 35 Jahren im Todestrakt, nachdem er für die Ermordung von zwei Goldsuchern in einer Hütte nördlich von McCall im Juli 1985 verurteilt wurde.

Die Begnadigungskommission von Idaho teilte am Donnerstag mit, dass sie Gouverneur Brad Little gebeten hat, die Strafe in lebenslange Haft umzuwandeln. Die Abstimmung fiel mit 4 zu 3 Stimmen knapp aus. Als Grund für die Änderung des Strafmaßes nannte das Gremium Pizzutos „aktuellen Gesundheitszustand und Hinweise auf seine verminderte geistige Leistungsfähigkeit“. Pizzuto hat Blasenkrebs, Diabetes und eine Herzerkrankung und ist an den Rollstuhl gefesselt. Seit 2019 wird er in einem Hospiz betreut.

In einem Antwortschreiben an die Kommission vom Donnerstagnachmittag erklärte Little, er werde Pizzutos Strafe nicht umwandeln: „Die Schwere von Pizzutos brutalem, sinnlosem und wahllosem Amoklauf spricht eindeutig gegen eine Umwandlung“, schrieb Little.

Pizzutos Anwälte sagten in einer Erklärung: „Wir sind erschüttert und untröstlich, dass der Gouverneur, der keinerlei Gnade zeigt, die gut begründete und durchdachte Empfehlung der Kommission, dass Herr Pizzuto Gnade verdient, so beiläufig und schnell abgelehnt hat.“

Aus den Gerichtsakten geht hervor, dass Pizzutos Leben von Kindheit an von Gewalt geprägt war. Familienmitglieder sagten aus, dass Pizzuto wiederholt von seinem Stiefvater und manchmal auch von den Freunden seines Stiefvaters gefoltert, vergewaltigt und schwer geschlagen wurde und dass er mehrere Hirnverletzungen erlitt.

Pizzuto ist einer von acht Menschen im Todestrakt von Idaho. Seit der landesweiten Wiedereinführung der Todesstrafe im Jahr 1976 wurden in Idaho drei Menschen hingerichtet, 1994, 2011 und 2012.

Quelle: https://deathpenaltynews.blogspot.com/2022/01/idaho-parole-board-recommended-sparing.html