Idaho: Hinrichtung von Thomas Creech abgebrochen – Personal konnte keinen intravenösen Zugang legen

Am Mittwochvormittag sollte der 73-jährige Thomas Creech im US-Bundesstaat Idaho durch die Giftspritze hingerichtet werden. Eine Stunde nach der für die Exekution angesetzten Zeit wurde die Hinrichtung abgebrochen, weil das Gefängnispersonal nach sieben oder acht Versuchen in beiden Armen und Beinen nicht in der Lage war, einen intravenösen Zugang für die tödliche Injektion zu legen.

Augenzeugen zufolge murmelte Creech die Worte „Es tut mir leid“ und „Ich liebe euch“ zu seiner Familie, wirkte aber nervös und seine Augen waren während des gesamten Vorgangs auf seine Angehörigen gerichtet, bevor er in seine Zelle zurückgeführt wurde. Infolgedessen werde der Hinrichtungsbefehl ablaufen und der Staat nächste Schritte prüfen, so ein Sprecher.

Solche Probleme sind in den USA keine Einzelfälle, denn medizinisches Personal darf sich an Hinrichtungen nicht beteiligen, sodass es sich bei denen, die die Zugänge legen sollen, nicht um Fachleute handelt. Idaho hat vor 12 Jahren zum letzten Mal ein Todesurteil vollstreckt.

Dasselbe Problem führte letztlich dazu, dass vor gut vier Wochen in Alabama zum ersten Mal eine Hinrichtung mit Stickstoff durchgeführt wurde – auch bei Kenneth Smith hatte man bei einem früheren Exekutionsversuch keine intravenösen Zugänge legen können.

Thomas Creech war in den 70er Jahren wegen mehrfachen Mordes zum Tod verurteilt, bevor sein Urteil in lebenslange Haftstrafe umgewandelt wurde in der Zeit, als die Todesstrafe in den USA für verfassungswidrig erklärt war. 1981 hatte er dann einen Mitgefangenen erschlagen, wofür er erneut ein Todesurteil bekam.

In den Jahrzehnten im Todestrakt hat Creech sich zu einem vorbildlichen Häftling entwickelt, der seine Taten bereut, weshalb das Gefängnispersonal seinen Antrag auf Nichtvollstreckung der Todesstrafe unterstützt. Selbst der Richter, der ihn verurteilte, spricht sich heute gegen die Hinrichtung aus. Der Gnadenausschuss stimmte mit 3 zu 3 Stimmen und einer Enthaltung ab – eine Begnadigung hätte eine Stimmenmehrheit erfordert.

Quellen:
https://www.dailymail.co.uk/news/article-13136717/Thomas-Creech-Execution-Idaho.html
https://actionnetwork.org/petitions/stop-the-execution-of-thomas-creech-in-idaho/