Initiative gegen die Todesstrafe e.V.
Unser Engagement Informationsportal Gefangenenunterstützung
  • Informationsportal
  • Todesstrafe in der Welt
    • Ägypten
    • Afghanistan
    • China
    • Indonesien
    • Irak
    • Iran
    • Japan
    • Nigeria
    • Nordkorea
    • Pakistan
    • Saudi-Arabien
    • Vietnam
    • Weißrussland
  • Todesstrafe in den USA
    • Geplante Hinrichtungen (USA)
    • Statistiken
    • Hinrichtungsablauf
    • Geschichte
    • Unschuldige
    • Opferfamilien
    • Angehörige
  • Presse + Blog
  • Argumente
  • Medienempfehlungen
    • Bücher
    • Filme
    • Websites
    • YouTube
  • English
  • Informationsportal
  • Todesstrafe in der Welt
    • Ägypten
    • Afghanistan
    • China
    • Indonesien
    • Irak
    • Iran
    • Japan
    • Nigeria
    • Nordkorea
    • Pakistan
    • Saudi-Arabien
    • Vietnam
    • Weißrussland
  • Todesstrafe in den USA
    • Geplante Hinrichtungen (USA)
    • Statistiken
    • Hinrichtungsablauf
    • Geschichte
    • Unschuldige
    • Opferfamilien
    • Angehörige
  • Presse + Blog
  • Argumente
  • Medienempfehlungen
    • Bücher
    • Filme
    • Websites
    • YouTube
  • English

Rückblick: Weltkongress gegen die Todesstrafe in Berlin - VIDEO!

Filme

Just Mercy

Als junger, vielversprechender Anwalt kann sich Bryan Stevenson (Michael B. Jordan) nach seinem Abschluss in Harvard aussuchen, wo er arbeitet. Sein Antrieb ist aber nicht etwa die Möglichkeit, viel Geld zu verdienen, sondern vor allem denen zu helfen, die seine Hilfe ganz besonders brauchen.

Er geht nach Alabama, wo er sich an der Seite von Anwältin Eva Ansley (Brie Larson) für zu unrecht Verurteilte einsetzt – und macht mit einem seiner ersten Fälle gleich Schlagzeilen: Denn Walter McMillian (Jamie Foxx) soll einen grausamen Mord begangen haben, für den er zum Tode verurteilt wurde. Und das obwohl ausreichend Beweise für seine Unschuld vorliegen. Belastet wird der angebliche Täter nur durch die Aussage eines Kriminellen, der auch noch guten Grund hat zu lügen. Doch Bryan lässt nicht locker und nimmt sich in seinen ersten Berufsjahren zahlreicher Fälle mit geringen Erfolgschancen an, die ihn immer wieder mit offengelegtem Rassismus konfrontieren…

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

In den Hauptrollen: Michael B. Jordan, Jamie Foxx, Rob Morgan

2020 – Sprache: Deutsch – Länge: 137 Min.


Dead Man Walking: Sein letzter Gang. Deutschsprachige Verfilmung.

Dead Man Walking – Sein letzter Gang

Ein Brief von einem Todgeweihten. Für Schwester Helen Prejean ein Hilferuf und gleichzeitig die Eintrittskarte in eine Welt voller Grauen und Furcht. Sie, die Wohlbehütete, soll ihn, Matthew Poncelet, den Mörder und Vergewaltiger bis zur Vollstreckung des Todesurteils betreuen. Angst und Verzweiflung, Wut und Trauer, Freude und Scham sind von nun an ihr Begleiter. Als sie sich schließlich gemeinsam auf den Weg zur Vollstreckung des Urteils machen, glaubt Schwester Prejean all ihre Kraft und ihren Glauben zu verlieren. Bis er ihr, in der Stunde des Todes und am Ende eines schicksalhaften Dramas, endlich seine Schuld gesteht…

1996 – Sprache: Deutsch – Länge: 117 Min.


Das Leben des David Gale

Der Philosophie-Professor David Gale setzt sich seit Jahren für die Abschaffung der Todesstrafe ein. Als eines Tages seine Mitarbeiterin tot aufgefunden wird, beschuldigt man ihn, die Frau vergewaltigt und bestialisch ermordet zu haben. Kurz vor seiner Hinrichtung gewährt Gale einer Journalistin ein Exklusivinterview und erzählt ihr seine Version: Er ist überzeugt, hereingelegt worden zu sein.

2003 – Sprache: Deutsch – Länge: 130 Min.


The Fear of 13

Nach 23 Jahren im Todestrakt ruft ein verurteilter Mörder das Gericht an und bittet darum, exekutiert zu werden. Doch als er seine Geschichte erzählt, wird nach und nach klar, dass nichts ist, wie es scheint… THE FEAR OF 13 ist ein noch nie dagewesener psychologischer Real-Life-Thriller, konstruiert aus einem einzigen, vier Tage langen Interview und angereichert mit packenden Visualisierungen.

In einem Monolog, der teils Geständnis, teils Darbietung ist, erzählt der Protagonist Nick seine Geschichte mit all den Wendungen eines klassischen Kriminaldramas. Doch als sich die Geschichte entfaltet, offenbart sie sich als etwas viel Tieferes: eine emotionale Meditation über die erlösende Kraft von Liebe und Literatur. Und plötzlich lässt ein schockierender Twist alles in einem neuen Licht erscheinen…

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2016 – Sprachen: Deutsch/ Englisch – 88 Min.


Monster

1989 tötete Aileen Wuornos in Florida sechs ihrer Freier, im Oktober 2002 wurde sie als Serienmörderin in Florida hingerichtet. Patty Jenkins erzählt diese authentische Geschichte aus der Perspektive des „Monsters“, einer jungen Frau aus der verelendeten Unterschicht, die als Kind vergewaltigt wurde und sich schon als Teenager prostituierte. Als sich Aileen in die junge Selby aus scheinbar geordneten Verhältnissen verliebt, erfährt sie zum ersten Mal, dass es auch Liebe, Zärtlichkeit und Geborgenheit gibt. Sie will raus aus dem Dreck und für dieses Mädchen sorgen. Aber der letzte Freier ist der Falsche, ein perverser Gewalttäter, den sie gerade noch erschießen kann, bevor er sie umbringen will…

2003 – Sprache: Deutsch – Länge: 110 Min.


DVD-Cover: DIe Zweite Hinrichtung: Amerika und die Todesstrafe

Die zweite Hinrichtung: Amerika und die Todesstrafe

Im Gefängnis von Lucasville, Ohio, soll am 16. September 2009 ein Häftling hingerichtet werden – Romell Broom, 53 Jahre alt, Afro-Amerikaner, 1985 zum Tode verurteilt wegen Entführung, Vergewaltigung und Ermordung eines 14-jährigen Mädchens. Es passiert etwas Unerhörtes: Die Hinrichtung mit der Giftspritze muss nach zwei Stunden und 18 vergeblichen Versuchen erfolglos abgebrochen werden.

Nun setzte ein juristisches Tauziehen ein. Darf jemand zum zweiten Mal hingerichtet werden? In dieser Phase hat der Filmautor Michael Verhoeven begonnen, sich in dieser beispiellosen Geschichte zu engagieren und die Vorgänge zu dokumentieren. Zunächst kreisten die Gespräche, die er mit den Beteiligten des Verfahrens führte, um die Gesetzmäßigkeit einer zweiten Hinrichtung. Doch sehr bald wurde klar, dass Romell Broom schon in seinem Prozess keinerlei Chance auf Gerechtigkeit hatte. Broom hätte gar nicht zum Tode verurteilt werden dürfen. Michael Verhoevens Film bringt all die Menschen zusammen, die am ersten und am jetzigen Verfahren gegen Romell Broom beteiligt waren und sind. Akribisch bis ins Detail rekonstruiert er die Tat, die Ermittlungen und den Prozess. Er geht der Frage nach, was dieser einzigartige Fall mit den Angehörigen der Opfer, dem angeblichen Täter und seinen Angehörigen, mit den Ermittlern, den Verteidigern und den Anklägern macht – und was dieser Fall über die soziale Wirklichkeit der USA aussagt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

2012 – Sprache: Deutsch – Länge: 75 Min.


Exonerated [UK Import]

The Exonerated is a stage play revolving around the true stories of six former Death Row prisoners (Kerry Max Cook, David Keaton, Gary Gauger, Delbert Tibbs, Sonia Jacobs and Robert Earl Hayes) who were released from prison after their convictions were reversed. The play briefly tells in narrative fashion each person’s story of what she or he was falsely accused of, how she or he was wrongly convicted, and his or her eventual exoneration.

2008 – Language: English – 87 min


Share

Neueste Beiträge

  • Oklahoma: Anthony Sanchez hingerichtet – trotz massiver Zweifel an seiner Schuld
  • Die Todesstrafe in Vietnam – Hilfe für Nguyễn Văn Chưởng – Petition unterstützen!
  • Alabama könnte zum ersten Mal Hinrichtung per Stickstoffhypoxie durchführen

Archive

Nachrichten bis 2019

News up to 2019 (in German)

Kategorien

  • Nachrichten
  • Blogartikel
  • Pressemitteilungen
  • Stimmen aus dem Todestrakt

© Initiative gegen die Todesstrafe e.V.
Kontakt · Impressum · Datenschutz
© German Coalition to Abolish the Death Penalty
Contact · Legal Notice · Privacy Policy

Mitgliederforum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}